Erik Karlsson

schwedischer Eishockeyspieler

Erfolge/Funktion:

Olympia-Zweiter 2014

WM-Dritter 2010

Bester NHL-Verteidiger 2012, 2015

* 31. Mai 1990 Landsbro

Internationales Sportarchiv 18/2019 vom 30. April 2019 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 22/2024

Neun Jahre lang trug Erik Karlsson das Trikot der Ottawa Senators. Zweimal wurde der Schwede, "eher ein vierter Stürmer als ein zweiter Verteidiger" (Eishockey News, Okt./Nov./Dez. 2014), in dieser Zeit mit der Norris Trophy als bester Verteidiger der NHL geehrt. "Schnell auf den Kufen, exzellente Übersicht und genaue Pässe … und die Fähigkeit, ein Überzahlspiel zu dirigieren" - so beschrieb die Süddeutschen Zeitung (15./16.9.2018) einmal die Stärken des Schweden auf dem Eis. Der zweimalige Eishockeyspieler des Jahres in seinem Heimatland war auch mit der schwedischen Nationalmannschaft erfolgreich, gewann 2014 Olympia-Silber (er selbst wurde als bester Verteidiger geehrt) und bei der WM 2010 in Deutschland Bronze. Im September 2018 wechselte er innerhalb der NHL von den Ottawa Senators zu den San Jose Sharks.

Laufbahn

Bester Verteidiger bei der U18 WM

Bester Verteidiger bei der U18 WM Der im südschwedischen Landsbro (rund 1.200 Einwohner) geborene Erik Karlsson begann seine Eishockeykarriere 2005 in der Jugendmannschaft von Bora Vetlanda, einem Ort in der Provinz Småland (sein zwei Jahre jüngerer Bruder ...